Jemanden mit offenen Armen aufnehmen \(auch: empfangen\)
- Jemanden mit offenen Armen aufnehmen \(auch: empfangen\)
Jemanden mit offenen Armen aufnehmen (auch: empfangen)
Wenn man eine Person gern bei sich aufnimmt, freudig willkommen heißt, dann nimmt man sie mit offenen Armen auf:
Der Fischer empfing uns mit offenen Armen und versprach, uns zum
Fischfang mitzunehmen. - In Annette Kolbs Roman »Daphne Herbst« heißt es: »Als Helga ein Jahr lang am
Pariser Konservatorium studierte, wurde sie von den ehemaligen Patienten des cher docteur mit offenen Armen aufgenommen« (S. 15).
Kolb, Annette: Daphne Herbst.
Frankfurt a. M.-Hamburg: Fischer Bücherei 516, 1960. - EA 1928.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Empfangen — Empfangen, verb. irreg. act. S. Fangen. 1. Eigentlich, in seine Verwahrung bekommen, von einem andern an sich nehmen. Geld empfangen. Ich habe das Geld noch nicht empfangen. Wir haben die Waaren bereits empfangen. Einen Theil von der Beute… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Arm — Einem unter die Arme greifen: ihm in einer augenblicklichen Not oder Verlegenheit behilflich sein. Die ursprüngliche Vorstellung ist, daß man einem Strauchelnden oder Umsinkenden beispringt und ihn unter den Armen umfängt, ehe er zu Fall kommt;… … Das Wörterbuch der Idiome
Sepp Herberger — Herberger auf einer paraguayischen Briefmarke Spielerinformationen Voller Name Josef Herberger Geburtstag 28. März 1897 Geburtsort Mannheim Wal … Deutsch Wikipedia